Geschätzte Lesezeit 1 Minuten
Immer öfter möchten die Menschen auf unnötigen Zucker in der Nahrung verzichten Mit dieser Möhrentorte ist dies ohne Geschmackseinbußen möglich. Die Torte schmeckt saftig und passt nicht nur zur Osterzeit.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Backzeit: ca: 1 Stunde
Zutaten:
- 5 Eier
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 150 Gramm Ahornsirup
- 300 Gramm Möhren
- 300 Gramm gemahlene Mandeln
- 3 Esslöffel Speisestärke
- 1 Teelöffel Natron
- 1 Prise Salz
- 150 Gramm Kuvertüre
- Marzipan-Möhren zur Dekoration
- 1 Teelöffel Backpulver
Zubereitung:
Als Erstes müssen die Möhren geschält und fein geraspelt werden. Dazu verwendest Du am Besten eine elektrische Küchenmaschine.
Die Eier werden in Eiweiß und Eigelb getrennt. Das Eiweiß schlägst Du mit einer Prise Salz zu einem steifen Schnee. Hierzu eignet sich sehr gut ein Handmixer.
Anschließend verrührst Du mit der Küchenmaschine die Eigelbe mit dem Zitronensaft und dem Ahornsirup zu einer schaumigen Masse.
Die geraspelten Möhren und die gemahlenen Mandeln kommen zu der Eiercreme und werden untergerührt.
Jetzt gibst Du die Speisestärke, das Natron und das Backpulver zu der Masse und verrührst dies gut.
In die gleichmäßige Masse kommt nun das steif geschlagene Eiweiß, das man aber nur vorsichtig unterhebt.
Der Teig wird in ein gut gefettete Springform gefüllt und bei 175 Grad Umluft ca. 1 Stunde gebacken. Hier bitte die Stäbchenprobe machen, denn jeder Backofen ist anders.
Den fertigen Kuchen lässt Du noch für ca. 10 Minuten in der Form auskühlen, bevor Du ihn stürzt. Den jetzt noch leicht warmen Kuchen überziehst Du mit der geschmolzenen Kuvertüre und dekorierst die fertige Möhrentorte mit den Marzipan-Möhren.
Die Kochbibel - Göttlich kochen mit der Küchenmaschine
19 neu ab € 29,955 gebraucht ab € 15,94