Geschätzte Lesezeit 2 Minuten
Inzwischen sind so viele verschiedene Küchenmaschinen am Markt erhältlich, dass der Verbraucher schnell den Überblick verlieren kann. Immerhin lässt sich nicht auf den ersten Blick erkennen, ob die zum Teil sehr drastischen Preisunterschiede wirklich gerechtfertigt sind. Wenngleich KitchenAid als eine der beliebtesten Marken für Küchenmaschinen gilt, gibt es auch viele andere Küchenmaschinen die gut sind. Wann eine Küchenmaschine gut ist, ist dabei vor allem davon abhängig, was der Verbraucher mit seiner Küchenmaschine machen möchte. Die Frage „Welche Küchenmaschine ist gut?“ lässt eine pauschale Antwort also nur bedingt zu. Denn eine Küchenmaschine, die hervorragend Sahne schlagen kann, ist noch längst nicht geeignet, um einen Hefeteig ebenso gut zuzubereiten und luftig locker durchzukneten. Wer auf der Suche nach einer soliden Küchenmaschine ist, sollte sich zunächst also Gedanken darüber machen, worauf es ihm bei einer Küchenmaschine überhaupt ankommt und welche Einsatzbereich er für sein neues Gerät angedacht hat. Mit Hilfe dieser Informationen lässt sich dann eine viel fundiertere Kaufentscheidung treffen.
Welche Küchenmaschine ist wirklich gut? – Die Kaufberatung
Wer seine neue Küchenmaschine in der Praxis so vielseitig wie möglich einsetzen möchte, sollte sich unbedingt für ein Gerät entscheiden, bei dem eine große Vielfalt an Zubehör bereits mitgeliefert wird oder dieses Zubehör zumindest nachträglich beim Hersteller erhältlich ist. Denn die Zubehörauswahl entscheidet entsprechend über den Funktionsumfang der Küchenmaschine. Für die Zubereitung der folgenden Speisen ist schließlich ganz unterschiedliches Zubehör erforderlich:
- Schwere Teige
- Leichte/ luftige Teige
- Rohkost
- Reibekuchen
- Gemüse
- Sahne
- Kartoffelpuffer
- Smoothies und Shakes
- Quarkspeisen und mehr
- Hackfleisch
Doch nicht nur auf den Funktionsumfang kommt es bei einer wirklich guten Küchenmaschine an. Wenn die Küchenmaschine keinen Platz auf der Arbeitsplatte findet, dann wird sie meist wesentlich weniger häufig benutzt. Daher ist es wichtig, dass die Abmessungen der Küchenmaschine so kompakt sind, dass sie problemlos in Ihrer Küche unterbringen zu ist. Zudem gilt es die maximale Füllmenge zu beachten. Denn nicht jedes Gerät ist einem Teigvolumen von mehreren Kilogramm auf einen Schlag gewachsen. Zum Teil lassen sich zudem verschiedene Geschwindigkeiten einstellen, was abhängig vom angestrebten Verwendungszweck der Küchenmaschine zwingend erforderlich sein kann. Eine gute Küchenmaschine ist also die Küchenmaschine, die den Ansprüchen und Wünschen der Verbraucher gerecht wird.
Solide Küchenmaschinen im Vergleich
Bei der Frage „Welche Küchenmaschine ist gut?“ haben alle Küchenmaschinen im Vergleich aus der MUM Serie von Bosch sehr gut abgeschnitten. Vor allem die MUM56340 hat sich dabei als echter Vergleichssieger herauskristallisiert. Im höheren Preissegment sind es hingegen vor allem die Küchenmaschinen der renommierten Marke KitchenAid, die wirklich auf der ganzen Linie überzeugen konnten. Doch auch die Küchenmaschine von ALDI oder Lidl kam bei vielen Verbrauchern sehr gut an und ist für den normalen Hausgebrauch in vielen Fällen völlig ausreichend.
Unser Vergleichssieger
Bosch MUM56340 Styline
2 neu ab € 269,9515 gebraucht ab € 213,26
269,95€
Wie kann man einen Geschenkgutschein erwerben? Es ist fur die Bosch MUM56340. Petra Miller